Alle Preisträger seit 1979
- 2018
1. Preis: Claire Huangci (USA)
2. Preis: Jong Hai Park (Südkorea)
3. Preis: Sergey Tanin (Russland)
- 2015
1. Preis: Andrew Tyson (USA)
2. Preis: Aleksandr Shaikin (Russland)
3. Preis: Ronaldo Rolim (Brasilien)
- 2012
1. Preis: Varvara (Russland)
2. Preis: Da Sol (Süd-Korea)
3. Preis: Elmar Gasanov (Russland)
- 2009
1. Preis: Jinsang Lee (Süd-Korea)
2. Preis: Alexej Zuev (Russland)
3. Preis: Tatiana Kolesova (Russland)
- 2006
1. Preis: Sergey Koudriakov (Russland)
2. Preis: Nikolai Tokarev (Russland)
3. Preis: Tomomi Okumura (Japan)
- 2003
1. Preis: Alexei Volodin (Russland)
2. Preis: Sergey Kuznetsov (Russland)
3. Preis: Hisako Kawamura (Japan)
Mozart- & Schumann-Preise: Christoph Berner (Oesterreich)
- 2000
1. Preis: Filippo Gamba (Italien)
2. Preis: Henri Sigfridsson (Finnland)
3. Preis: Andrew Shibko (Russland)
- 1997
1. Preis: Corrado Rollero (†) (Italien)
2. Preis: Roustem Saitkoulov (Russland)
3. Preis: Yuka Imamine (Japan)
- 1994
1. Preis: Pietro De Maria (Italien)
2. Preis: Yoshiko Iwai (Japan)
3. Preis: Luca Ballerini (Italien)
- 1991
1. Preis: Dénes Várjon (Ungarn)
2. Preis: Konstantin Scherbakov (Russland)
3. Preis: Matthias Kirschnereit (Deutschland)
- 1988
1. Preis: Konstanze Eickhorst (Deutschland)
2. Preis: Yukino Fujiwara (Japan)
3. Preis: Ricardo Castro (Brasilien)
- 1985
1. Preis: ./.
2. Preis: Yukino Fujiwara (Japan)
2. Preis: Hüseyin Sermet (Türkei)
3. Preis: Michael Endres (Deutschland)
- 1982
1. Preis: Heidrun Holtmann (Deutschland)
2. Preis: Hung-Kuan Chen (Taiwan)
3. Preis: Laurent Cabasso (Frankreich)
- 1979
1. Preis: Georges Pludermacher (Frankreich)